IHR UNGARN EXPERTE verkauft ein schwäbisches saniertes Bauernhaus mit Türmchen in Komitat Somogy

7472 Szentbalázs, Ungarn

173.067,00 €
Kaufpreis
3
Zimmer
105 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
7472 Szentbalázs, Ungarn
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Haus, Bauernhaus
Zimmer
3
Grundstück
5.025 m2
Wohnfläche
105 m2
Etagenanzahl
1
Zustand
vollsaniert
Alter des Gebäudes
Altbau
verfügbar ab
sofort
Immobilienwert
Online-ID
9367337
Anbieter-ID
15320#HfPoCu
Stand vom
09.05.2024
Kauf­preis
173.067,00 €
Badezimmer
1
Balkon- und Terrassenzahl
k.A. (30 m2)
unterkellert
ja
Altbau
Balkon / Terrasse
unterkellert
Fliesenboden
Massivbauweise
Gebäudeart
Wohnimmobilie
Baujahr
1950
Baujahr laut Energieausweis
1950
Letzte Modernisierung
2024

Wir verkaufen ein saniertes Bauernhaus und Nebengebäuden auf einem 5035qm Grundstück Kurzbeschreibung: Grundfläche 105 m2 Grundstücksfläche 5025 m2 Zimmer 2 Zustand der Immobilie wie neu Baujahr vor 1950 Komfort All-Komfort Gebäudeebenen Erdgeschoss Bad und Toilette in separatem Raum Blick auf den Innenhof Energieeinsparung Angaben zum durchschnittlichen Gasverbrauch 120 m3/Monat Angaben zum durchschnittlichen Stromverbrauch 100 kWh/Monat Wiederverwendungskosten 30 000 Ft/Monat Heizung Fußbodenheizung, Gasheizkessel Beschreibung ZU VERKAUFEN ein fast 200 Jahre altes schwäbisches (monumentales) Bauernhaus mit einem Türmchen von 160 m2 Bruttogeschossfläche und einer Scheune/Scheune von 72 m2 Bruttogeschossfläche, 0,5 Hektar Ackerland in Szentbalázs. Die Siedlung ist durch die 66 sz Straße geteilt, 10 km von Kaposvár, 50 km von Pécs und 50 km vom Plattensee fast ganz auf der Autobahn. Es ist eine angenehme, geordnete Siedlung im nördlichen Teil des Zselic-Landschaftsschutzgebietes, am Rande der ausgedehnten Lindenwälder, im Tal des Surján-Baches. Am oberen Ende des Grundstücks befindet sich ein Weinkeller mit Walnussbäumen, Obstbäumen und einem herrlichen Blick auf die umliegenden Hügel. Derzeit helfen die Pferde des Nachbarn bei der Pflege der Vegetation. Das Haus und die Scheune haben eine komplette Renovierung hinter sich, und das Innere des Hauses wird bis zum Sommer fertiggestellt sein, wenn der letzte Außenanstrich erfolgt ist. Die Wohnung verfügt über ein neues Wasser- und Abwassersystem, Fußbodenheizung unter den kalten Fliesen (20 * 20 einzelne Moza-Zementfliesen und die gleiche Größe extra dicke gemusterte Keramikfliesen), eine niedrige Temperatur kombiniert Gas-Brennwertkessel mit 33k Heizkörper in den Zimmern (Kiefer Kiefer Bodenbelag), aber es gibt auch die Möglichkeit einer gemischten Heizung. Die gesamte elektrische Verkabelung wird ebenfalls erneuert - es besteht auch die Möglichkeit der Vorinstallation von Sonnenkollektoren und Klimaanlagen - einschließlich aller Geräte. Die Veranda wird ebenfalls mit 20x20 extra dicken Keramikfliesen belegt. An den Gebäuden wurde praktisch alles erneuert (Dacheindeckung, Tondach-Doppelschalendach mit Biberschwänzen, Blechdach, dreischichtige Einzelfenster aus Holz und historische Türen), nur die Wände blieben erhalten, die mit einem speziellen dampfdurchlässigen und umweltfreundlichen Material neu gestrichen wurden (auf der Grundlage der Messungen und Empfehlungen eines Holzdiagnostikers). Neue gemauerte Treppenhäuser und Tropfdächer wurden aus abgerissenen Ziegeln hergestellt. Die gesamte Fassadendekoration wurde renoviert und neu gestrichen. Das Fundament wurde entsprechend den Statikplänen auf einer Länge von 16 Metern verstärkt. Im Vorhof wurde ein Drainagesystem eingebaut, um den Wasserbedarf des Geländes zu verringern, und ein neuer Zaun wurde errichtet. Das Dach und die Struktur der Scheune wurden ebenfalls erneuert, ebenso die Bodenplatte. In der Scheune wurden der Fußboden und das gesamte Ziegelpflaster erneuert und die hölzernen Fensterläden wiederhergestellt. Das Mauerwerk besteht zu 80% aus Ziegeln und zu 20% aus Lehm. Die Aufzählung ist nicht vollständig, es liegen Pläne und Rechnungen für alle Arbeiten vor (derzeit im Wert von ca. 40 Mio. Ft) sowie eine Fotodokumentation. Die Ausführungspläne wurden von Denkmalschutzexperten nach dem Urteil des Chefarchitekten überwacht, und 5 Fachingenieure haben daran gearbeitet. WIR ARBEITEN MIT ZUVERLÄSSIGEN PARTNERN VOR ORT IN UNGARN ZUSAMMEN UND SIND IN DER LAGE EINE PROFESSIONELLE BETREUUNG VOM ERSTEN KONTAKT, ÜBER EINE AUSWAHL DER IMMOBILIE AUS EINEM BREITEN ANGEBOT, BIS HIN ZUM RECHTSSICHEREN KAUFVERTRAG UND DANACH ZU GEWÄHRLEISTEN. UNSERE PARTNER VOR ORT IN UNGARN SPRECHEN UNGARISCH, DEUTSCH UND ENGLISCH Wenn Sie irgendwelche Fragen über die Immobilie haben, rufen Sie uns gerne an. Fragen Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ausstattung

Alapterület 105 m2 Telekterület 5025 m2 Szobák 2 Ingatlan állapota újszerű Építés éve 1950 előtt Komfort összkomfortos Épület szintjei földszintes Akadálymentesített nem Fürdő és wc külön helyiségben Kilátás udvari Tetőtér nem beépíthető Pince van Parkolás udvari beálló - benne van az árban Energiatakarékos Átlag gázfogyasztás info 120 m3/hó Átlag áramfogyasztás info 100 kWh/hó Rezsiköltség 30 000 Ft/hó Fűtés padlófűtés, gázkazán Leírás ELADÓ egy közel 200 éves sváb (műemlék) törttornácos parasztház bruttó 160 m2 alapterülettel és egy pajta,/istálló bruttó 72 m2 alapterülettel, 0,5 hektár művelhető földterülettel Szentbalázson. A települést a 66 sz út szeli ketté, Kaposvártól 10 km, Pécstől 50 km és a Balaton szinte végig gyorsforgalmi úton 50 km. Kellemes, rendezett település a Zselic tájvédelmi körzet északi részén fekszik, hatalmas hárs erdők szélén, Surján-patak völgyében. A telek felső végében egy borospince áll diófákkal, gyümölcsfákkal, remek kilátással a környező dombokra. Jelenleg a szomszéd lovai segítenek karbantartani a növényzetet. A ház és a pajta/istálló teljeskörű felújításon ment keresztül, ill. a lakásban még tartanak nyárig a belső munkálatok illetve a befejező külső belső festést is akkor kapja meg. A lakásban új víz és csatorna rendszer, a hidegburkolatok (20 * 20 egyedi Moza cementlap és ugyanekkora extra vastag mintás kerámialap)alatt padlófűtés, a szobákban (borovi fenyő hajópadló) 33k radiátorokkal alacsony hőmérsékletű, kombinált gázkondenzációs kazán kerül felszerelésre, de van vegyestüzelésre is lehetőség. Megújul a teljes villamosvezeték is ,- itt még lehetőség van akár napelem és légkondicionáló előszerelésre -minden egységével együtt. A tornácra szintén 20x20 igényes extravastag kerámialap kerül. Az épületeken gyakorlatilag minden le lett cserélve (tetőszerkezet, héjalás Tondach hódfarkú kettős fedéssel ,bádogozás, 3 rétegű, egyedi fa ablakok és korhű ajtók ) csupán a falak maradtak, amiket speciális páraáteresztő és környezetbarát anyaggal újravakoltak (faldiagnosztikai mérnök mérései és javaslata alapján) . Új téglalépcsők és csepegtetőjárdák készültek bontott téglából. A teljes homlokzatdíszítést felújították, újra meszelték. Megerősítették 16 méteren az alapot a statikai tervek alapján. Az első udvarba került bevezetésre drén rendszer, ami a terület vízigényét csökkenti, illetve új kerítés készült. A pajtában is a tető és a szerkezet megújult, a födémmel együtt. A talaj kicserélve az istállóban, ahogy a teljes téglaburkolat is. A fa nyílászárók újra lettek gyártva. Falazat 80 % tégla és 20 % vályog. A felsorolás nem teljeskörű, minden munkálatról tervek és számlák rendelkezésre állnak (jelenleg kb: 40 M Ft értékben) a fényképes dokumentáció mellett. A kiviteli terveket a Főépítész Úr zsűrizése után a műemlékvédelmi szakemberek kísérték végig, 5 szakmérnök dolgozott rajta.

Lage

Szentbalázs ist ein Dorf im südöstlichen Teil des Komitats Somogy, im Bezirk Kaposvár. Sie liegt 14 km südöstlich von Kaposvár, im Zselic, in der Nähe von Sántos und Cserénfa, an der Hauptstraße 66 zwischen Pécs und Kaposvár. Sein Verwaltungsgebiet wird auch von einem kurzen Abschnitt der Straße 6621 zwischen Sántos und Bőszénfa durchquert. In der Vergangenheit führte auch die Bahnlinie Kaposvár-Szigetvár durch das Dorf, aber das verkehrspolitische Konzept von 1968 verurteilte die Bahnlinie zur Stilllegung, so dass das Dorf seit dem 31. Dezember 1976 nicht mehr mit der Bahn erreichbar ist; der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Taszar. Geschichte Die früheste urkundliche Erwähnung des Dorfes stammt aus dem Jahr 1332, als der Name als Sanctus Blasius aufgezeichnet wurde; das Dorf wird in seiner heutigen Form in Dokumenten aus dem 14. Jahrhundert erwähnt. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Später war es im Besitz der Grundherrenfamilien Szerdahelyi, Derssfy und Eszterházy. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts befand sich das Dorf 1 km vom heutigen Standort entfernt und wurde von nur 14 Familien bewohnt. Um 1770 wurde das Dorf in größerem Umfang besiedelt, und die römisch-katholische Kirche wurde gebaut. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte Szentbalázs 421 Einwohner und 70 Wohnhäuser. Im Dorf fanden jährlich zwei Volksfeste statt, und es wurde eine Kreditgenossenschaft gegründet. In den 1930er Jahren wurden ein Ärztehaus und ein Kulturhaus gebaut, und das Dorf erhielt eine neue Schule. Im Jahr 1940 hatte das Dorf seine eigene Blaskapelle. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden 187 Hektar Land unter den Einwohnern aufgeteilt, und 1946 wurde das Stromnetz gebaut. Im Jahr 1947 wurde eine landwirtschaftliche Genossenschaft gegründet, und 1952 folgte die Gründung einer landwirtschaftlichen Genossenschaft. In den 1960er Jahren wurde dank der Einigkeit der Bevölkerung der Bürgersteig gepflastert und eine neue einstöckige Grundschule mit fünf Klassenräumen und einem Lehrerwohnheim eröffnet. Hinzu kam ein Schlafsaal für 40 Personen, in dem an Wochentagen Kinder aus den umliegenden Dörfern untergebracht waren. Die Produktionsgenossenschaft des Surján-Tals spielte eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft, da sie nach der Wende in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wurde und später als Gesellschaft mit beschränkter Haftung tätig war. Dank ihrer Arbeit konnte der von Imre Makovecz entworfene ungarische Pavillon für die Weltausstellung 1992 in Sevilla gebaut werden. Szentbalázs hat eine Bezirksverwaltung, die Schulen werden von sieben Dörfern unterhalten. 1994 wurde eine Sporthalle für Freizeit und Sport gebaut.

Sonstiges

Hinweis auf den Umrechnungskurs zwischen HUF (ungarischen Forint) und dem € (EUR) Wir weisen darauf hin, dass wir die Kaufpreisangabe zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Angebotes von HUF (ungarischen Forint) in € (EUR) zum damaligen Wechselkurs umgerechnet haben. Bitte beachten Sie deshalb, dass der Kaufpreis schwanken kann. Es gilt der Kaufpreis zum aktuellen Umrechnungskurs bei Kaufpreisfälligkeit. Rechtlicher Hinweis / Disclaimer Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständig ausgefüllte Emailanfragen mit Vornamen, Namen, Anschrift, Telefonnummer und Emailadresse beantworten können. Alle Daten und Fakten stammen vom Eigentümer des Objektes. Wir haben uns vor Ort von der Übereinstimmung überzeugt. Trotz aller Gründlichkeit können wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben keine Haftung übernehmen. Irrtum und Auslassung sowie Zwischenverkauf und/oder Zwischenvermietung bleiben vorbehalten. Eine Reservierung kann nur nach schriftlicher Vereinbarung in Absprache mit dem Makler und dem Eigentümer erfolgen. Disclaimer / Property offers Please understand that we will only answer fully completed requests with name, address, telephone number and email address. Provided, neither Langer Immobilien GmbH & Co. KG, its officers or employees accept any responsibility as to the accuracy of the information provided on either this or in any subsequent communication. We strongly recommend that each individual investor takes independent professional advice concerning all aspects of any proposed purchase. Langer Immobilien GmbH & Co. KG does not take any responsibility for any Professional or other costs incurred by an investor. The provision of the information contained in this E-Mail or any subsequent communication is no indication or proof of Langer Immobilien GmbH & Co. KG’s legal appointment by the owner / vendor of a proposed investment to market this opportunity exclusively or as one of several appointed consultants. Hauptsitz: Langer Immobilien GmbH & Co. KG, Weydingerstraße 14-16, 10178 Berlin - Mitte

Anfrage senden

Langer Immobilien GmbH & Co. KG

Herrn Günther Langer

Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an.
Pflichtfeld
Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden von uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter und zur Qualitätssicherung gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Langer Immobilien GmbH & Co. KG

Ihr Ansprechpartner

Herrn Günther Langer
Weydingerstraße 14-16, 10178 Berlin

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf www.immobilo.de, Objekt 15320#HfPoCu - vielen Dank!