Schloss in Anhalt-Bitterfeld (Kreis) kaufen

Top Premium Teilsaniertes Schloss des Klassizismus zwischen Leipzig und Dessau
1/5
1.500.000,00 €
16 Zi.
1.225 m2
Kaufpreis
06792 Heideloh , Sachs-Anh
Immobilientyp: Schloss, Haus
Kurzbeschreibung: Schloss des Klassizismus zwischen Leipzig und Dessau Lage: Das Anwesen liegt in Dorflage (Ortsrandlage) und ist einer Kleinstadt zugehörig. Die größeren Städte wie Leipzig und Halle sind in ca. 45 Minuten bzw. 25
...
Minuten zu erreichen. Ausstattung: Die vermieteten vier Wohnungen in den Seitenflügeln des Schlosses sind im normalen Standard ausgestattet. Beim Ausbau der Wohnungen wurde für diesen Bereich eine neue Gas-Zentralheizung eingebaut. Der Haupttrakt des Schlosses ist unsaniert und bedarf einer grundlegenden Sanierung. Hierbei ist die historische Raumstruktur und Ausstattung zu berücksichtigen (Denkmalschutz). Um 2010 wurde die gesamte Dachlandschaft der Schlossanlage saniert. Die Nebengebäude befinden sich größtenteils in unsaniertem Zustand. Objekt: Wir verkaufen ein teilsaniertes Schloss des Klassizismus mit Nebengebäuden, in teilsaniertem Zustand. Die ausgedehnte Schlossanlage befindet sich in Sachsen-Anhalt, zwischen Le

Passende Immobilien in der Umgebung von Anhalt-Bitterfeld (Kreis):

Top Premium Leben am Wasser im Hamptons Style
Quelle: www.immobilienscout24.de
725.900,00 €
5 Zi.
206 m2
Kaufpreis
39240 Salzlandkreis
Immobilientyp: Schloss, Haus
Top Premium Attraktiver, historischer Gutshof 10 Minuten nördlich von Halle
395.000,00 €
50 Zi.
2.800 m2
Kaufpreis
06193 Saalekreis
Immobilientyp: Schloss, Haus
Top Premium UNSER AUS­GE­ZEICH­NE­TES MUSTERHAUS MIT INSPIRIERENDER ARCHITEKTUR
948.900,00 €
5 Zi.
233 m2
Kaufpreis
06193 Saalekreis
Immobilientyp: Schloss, Haus
Top Premium Werden Sie zum Schlossherren!
1/2
Quelle: www.immobilie1.de
650.000,00 €
25 Zi.
1.500 m2
Kaufpreis
39221 Großmühlingen
Immobilientyp: Schloss, Haus, Sonstiges, Sonstiges Wohnen
Der Ursprung des Gro m hlinger Schlosses geht auf eine Niederungsburg aus dem 12. Jahrhundert zur ck. Optisch ist der Renaissancestil der dreifl geligen Anlage auf Umbauten eines Grafen im 16. Jahrhundert zur ck zu f hren. Barockstilelemente wurden
...
mit der Umgestaltung des Mittelbaus im 18. Jahrhundert hinzugef gt. ber Br cken an der Nord- und S dseite des Schlosses gelangt man in den einladenden Innenhof. Zum Anwesen, welches von einem trocken gelegten Schlossgraben umgeben ist, geh rt ein 25.000 m gro es Grundst ck. Im traumhaften Schlosspark befindet sich ein Jahrhundert Jahre alter Baumbestand. Neben dem Rittersaal mit hervorragend erhaltenen Stuckelementen sind auch der zweite gro z gige Saal im Erdgeschoss des Westfl gels sowie viele weitere R ume in sehr gutem Zustand. Um das Bauesemble wieder in ein historisches Gesamtkunstwerk bester G te zu verwandeln, k nnen Ausbaureserven und Modernisierungen f r die Verwirklichung eines absoluten Traumschlosses sorgen.