Immobilien in Wermsdorf

Top Premium Vermietetes Mehrfamilienhaus
1/5
Quelle: www.immowelt.de
139.000,00 €
315 m2
Kaufpreis
04779 Wermsdorf
Immobilientyp: Haus, Mehrfamilienhaus
Lagebeschreibung: Sachsen. Der staatlich anerkannte Kurort Wermsdorf mit ca. 5.200 Einwohnern ist umgeben vom Landschaftsschutzgebiet Wermsdorfer Forst. Ein touristischer Anziehungspunkt ist das Schloss Hubertusburg, eine ehemalige
...
königlich-sächsische Hofresidenz und das größte barocke Jagdschloss Sachsens. Die AS Mutzschen der A 14 liegt ca. 9 km entfernt und ist über die S 38 erreichbar. Im Norden des Gemeindegebietes verläuft die B 6. Die Entfernung nach Leipzig beträgt ca. 45 km, nach Dresden ca. 70 km und zur Kreisstadt Oschatz ca. 14 km. Das Objekt befindet sich im Ortsteil Liptitz in östlicher Ortsrandlage. Umliegend ist ländliche Bebauung vorhanden. Bis zur Talsperre Döllnitzsee in nördlicher Richtung sind es fußläufig ca. 550 m. Objektbeschreibung: Mehrfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und 6 Garagen. Baujahr ca. 1981. Die Beheizung erfolgt über eine Ölzentralheizung. Das Objekt verfügt über insgesamt 6 Wohnungen, jeweils 2 Wohnungen je Etage. Bei den Wohn

Passende Immobilien in der Umgebung von Wermsdorf:

Top Premium Kapitalanleger aufgepasst! Schönes Wohn- und Geschäftshaus in Grimma OT Mutzschen zu verkaufen!
200.000,00 €
12 Zi.
197 m2
Kaufpreis
04668 Leipzig (Kreis)
Immobilientyp: Haus, Mehrfamilienhaus
Top Premium Sichern Sie Ihre Zukunft
1/2
Quelle: www.immobilie1.de
190.000,00 €
7 Zi.
180 m2
Kaufpreis
04668 Grimma/ Mutzschen
Immobilientyp: Haus, Mehrfamilienhaus
Ein wundersch nes MFH , welches keine W nsche brig l sst. Nutzen Sie die Chancen des Lebens.
Top Premium Zweifamilienhaus in ruhiger Wohnlage
Quelle: www.immobilienscout24.de
704.900,00 €
7 Zi.
217 m2
Kaufpreis
04688 Leipzig (Kreis)
Immobilientyp: Haus, Mehrfamilienhaus
Top Premium Historisches Gebäude in Mügeln auf Erbpachtland
Quelle: www.regionalimmobilien24.de
25.000,00 €
7 Zi.
154,55 m2
Kaufpreis
04769 Mügeln
Immobilientyp: Haus, Mehrfamilienhaus
Das Grundstück ist mit einem Gebäude bebaut, welches am Westgiebel eines angrenzenden Gebäudes angebaut ist. Es handelt sich um das ehemalige Kantorat der Kirchgemeinde. Das ursprüngliche Baujahr ist um 1608 zurückgehend. Ehemalige Schule, heute
...
Wohnhaus, stattlicher Fachwerkbau, baugeschichtlich und ortsgeschichtlich von Bedeutung. Es besteht aus einem kleinen Gewölbekeller, Erdgeschoss, Obergeschoss und nicht ausgebautem Dachgeschoss. Das Gebäude steht seit längerem leer. Es steht unter Denkmalschutz. Die ortsübliche Erschließung liegt an. Trotz des länger anhaltenden Leerstandes ist das Gebäude im Sinne des Erhalts der Bausubstanz bewirtschaftet. Es erfolgten geringfügige kleine Modernisierungen im Rahmen der Instandhaltung nach 1990, mit Schwerpunkt in den 1990er Jahren. Es erfolgte eine Teilinstandsetzung der Fassade, Eindeckung des Daches, teilweise Umstellung der Heizung sowie eine partielle Ertüchtigung von Elektrik und Sanitär. Aufgrund der geringen Größe des Grundstückes (von