Für Kapitalanleger | 6 vermietete Eigentumswohnungen | Wildeshausen

27793 Wildeshausen

999.000,00 €
Kaufpreis
13
Zimmer
525 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
27793 Wildeshausen
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Haus
Zimmer
13
Grundstück
1.498 m2
Wohnfläche
525 m2
Kellerfläche
20 m2
Etagenanzahl
2
Zustand
gepflegt
Vermietet
verfügbar ab
Nach Vereinbarung
Online-ID
8845260
Anbieter-ID
115920021#r7jCHk
Stand vom
09.04.2023
Kauf­preis
999.000,00 €
Provision für Käufer
5,95% vom Kaufpreis inklusive 19% Mehrwertsteuer. Die Provision ist verdient durch Nachweis oder Vermittlung und ist fällig bei Notarvertragsunterzeichnung!
Heiz­kosten
715,00 €
Badezimmer
6
Balkon- und Terrassenzahl
1 (27 m2)
unterkellert
ja
Separates WC
9
Balkon / Terrasse
Einbauküche
Kamin
Parkmöglichkeit
unterkellert
Fliesenboden
Gäste-WC / Separates WC
Kfz-Stellplatz
Massivbauweise
Energie­aus­weistyp
bedarfsorientiert
Endenergiebedarf
153.7 kWhm2a
Gültig bis
11.07.2026
Aus­stell­datum
12.07.2016
Gebäudeart
Wohnimmobilie
Baujahr
1989
Baujahr laut Energieausweis
1989
Modernisierung / Sanierung
2016
Primärer Energieträger
Erdgas leicht
Befeu­e­rungs­art
Gas
Parkmöglichkeiten insgesamt
6

Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Kapitalanlage mit Potenzial zur weiteren Entwicklung? Dann ist diese Immobilie mit derzeit insgesamt 6 vermieteten Eigentumswohnungen in Wildeshausen vielleicht schon genau das Richtige. Die angebotene Immobilie wird als eigenständige Liegenschaft mit einer insgesamten Grundstücksgröße von ca. 1.498 m² angeboten. Die jetzigen Eigentümer haben das Objekt Ende der 1970er Jahre als Pferdestall gebaut und haben diesen über die Zeit weiter ausgebaut und entwickelt. In der ersten Ausbaustufe wurde im hinteren Bereich ein Wohnhaus angebaut. In der nächsten Stufe wurde der vordere Stallbereich Anfang der 1990er Jahre zu einem Hotel Garni mit Rezeption und Gästezimmern ausgebaut. In 2000 wurde dann ein weiteres Gebäude angebaut, in dem sich derzeit im Erdgeschoss eine Weinhandlung und im Obergeschoss Wohnungen befinden. Der ehemalige Hotelbereich wurde zu fünf Mietwohnungen umgebaut. Nun wird die Liegenschaft geteilt, so dass wir den vorderen Gebäudeteil mit dem ehemaligen Wohnhaus und somit insgesamt 6 Mietwohnungen zum Verkauf anbieten. Der zukünftige Grenzverlauf wird die Gebäude zwischen dem ürsprünglichen Bau und dem Neubau aus dem Jahr 2000 trennen. Das ehemalige Wohnhaus mit seinen zwei Etagen verfügt über eine Wohnfläche von ca. 218 m² und bietet somit noch Potenzial, um diese perspektivisch in vielleicht 2 bis 3 kleinere Appartements umzubauen. Diese Einheit wird derzeit von den jetzigen Eigentümern bewohnt, die sich auf dem neuen Hintergrundstück ein neues Haus errichten möchten. Die Eigentümer würden die Wohnung für ca. ein weiteres Jahr anmieten, bis das neue Objekt errichtet ist. In dieser Zeit könnte man einen Um- und Ausbau in Ruhe planen. Auf den ersten Blick sicherlich ein etwas komplexeres Objekt, welches aber durch seine insgesamt 6 Mietwohnungen in verschiedenen Größen ein attraktives Vermietungspotenzial für die Zukunft bietet. ///// Hier finden Sie einige Details der Eigentümer zu den Ausbauarbeiten: /// Wandaufbau der Aussenwände: 11,5 er Verblender, Luftschicht, 17,5 er KS Mauerwerk, Putz (vom ehem. Pferdestall so geblieben!), Luftschicht 5 cm, Porenbeton, Putz. /// Erdgeschossdecke: 1/3 Betondecke + Estrich, 2/3 Holzbalkendecke +Estrich. Privater Trakt: Holzbalkendecke + Rauhspund + Spanplatten. /// Dachaufbau: Betonpfannen, Unterspannbahn, 180mm alukaschierte Randleistenmatte WLG 040, Gipskartonplatten 12,5 er oder Profilholz, oder Eichen-Paneele. /// Wohnung privat: Erdgeschoss mit 80% Fussbodenheizung, Kachelofen (betriebsbereit). /// Heizung vorne: (Wohnung I und II – erster Bauabschnitt beim Umbau Hotel zu Wohnungen) Gasheizung mit Warmwasser Baujahr Frühjahr 2016. In WG I befindet sich noch ein Kachelofen (betriebsbereit). /// Heizung hinten: Gasheizung mit Warmwasser Baujahr Herbst 2016. /// Alle sonstigen Räume werden mit Radiatoren beheizt. Die Termostate sind neuwertig und die Heizanlagen hydraulisch abgeglichen.

Ausstattung

Das angebotene Objekt verfügt derzeit über insgesamt 6 vermietete Wohneinheiten. Die monatlichen Mieteinnahmen belaufen sich derzeit auf ca. 3.530 Euro pro Monat, also 42.360 Euro im Jahr. Diese Kalkulation beinhaltet eine monatliche Mietzahlung der jetzigen Eigentümer von 1.500 Euro pro Monat für das ehemalige Wohnhaus. Dieses wollen sie für ca. 12 Monate anmieten, während sie ihren Neubau realisieren. Wohnung 1: Zwei-Zimmer-Wohnung mit ca. 72 m² Wohnfläche inkl. Terrasse (EG) Wohnung 2: Zwei-Zimmer-Wohnung mit ca. 43 m² Wohnfläche (EG) Wohnung 3: Zwei-Zimmer-Wohnung mit ca. 73 m² Wohnfläche (DG) Wohnung 4: Ein-Zimmer-Appartement mit ca. 35 m² Wohnfläche (DG) Wohnung 5: Ein-Zimmer-Appartement mit ca. 35 m² Wohnfläche (DG) Wohnung 6: Sechs-Zimmer-Wohnung mit ca. 260 m² Wohnfläche (EG, DG) ///// AUSSTATTUNG Die prinzipielle Ausstattung der jeweiligen Wohnungen entnehmen Sie bitte den angefügten Fotos. /// Weitgehend alle Füssböden im EG sind mit Keramikbelag versehen. Die sonstigen Fussböden im OG sind mit Laminat oder auch Teppichboden ausgestattet. /// Alle Badezimmer sind mit Keramik vollflächig gefliest. /// Wohnung I, II und III, sowie das privat genutzte Wohnhaus (Wohnung VI) besitzen eine vollwertige Küche. Appartement 13 (WE IV) und 16 (WE V) besitzen eine Kitchenette. ///// GRUNDSTÜCK Das Gebäude wird auf einem ca. 1.498 m² großen Grundstück stehen. Gemäß Bebauungsplan ergibt sich hier gegebenenfalls auch noch ein Potenzial für weitere Baukörper. Das wäre im Detail mit dem Bauamt zu prüfen. Die zum Grundstück gehörende Zufahrt wird mit einem im Grundbuch eingetragenen Überwegungsrecht für das Hintergrundstück dinglich belastet! Die sich vor dem Haus befindliche Pflasterfläche wird für PKW-Stellplätze für die Wohnungen sowie als Rangierfläche genutzt.

Lage

Wildeshausen (plattdeutsch Wilshusen) ist die Kreisstadt des niedersächsischen Landkreises Oldenburg mit 20.667 Einwohnern. Sie liegt an der Hunte inmitten des Naturparks Wildeshauser Geest. /// GESCHICHTE Der staatlich anerkannte Luftkurort Wildeshausen liegt als Mittelzentrum zentral im Naturpark "Wildeshauser Geest" und ist trotz seiner modernen, fortschreitenden Entwicklung der Tradition und Geschichte treu geblieben. Der dynamische und zukunftsorientierte Ort ist sich seiner historischen Verpflichtung bewusst. Harmonisches und natürliches Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart zeigen sich besonders im repräsentativen Stadtbild. Wildeshausen ist als älteste Stadt im Oldenburger Land 851 zum ersten Mal urkundlich erwähnt worden. Der Raum um Wildeshausen war schon vor mehr als 5000 Jahren stark besiedelt. Das zeigen die vielen Großsteingräber, die in der Jungsteinzeit etwa 3400 bis 2800 vor Chr. in der näheren Umgebung von Wildeshausen errichtet wurden. Der Stadtwall, der heute als begrünter Rundweg unter hohen Bäumen beliebt ist, erinnert an die einstige Wehranlage Wildeshausens. Jahrhundertealte Kulturgeschichte der Geestregion hat in Wildeshausen beeindruckende Spuren hinterlassen, die sich überall in zahlreichen Baudenkmälern und traditionell überlieferten Sitten und Gebräuchen widerspiegeln. Die Alexanderkirche ist als einzige mittelalterliche Basilika des Oldenburger Landes eine einmalige Sehenswürdigkeit. Das älteste noch erhaltene Teil des ehemaligen Stiftes ist das Kapitelhaus, das man nach Gestein und Mauertechnik dem ausgehenden 10. oder beginnenden 11. Jahrhundert zuweisen kann. Im Jahre 1270 verlieh Bischof Hildeboldus von Bremen Wildeshausen die Stadtrechte. Damit verbunden war die Schenkung eines Bauplatzes für ein Rathaus. Das Rathaus wurde Ende des 13. Anfang des 14. Jahrhunderts mit hochgotischem Stufengiebel aus Steinen im Klosterformat errichtet. Das Rathaus versinnbildlichte das bürgerliche Selbstbewusstsein dieser Zeit gegenüber weltlichen und geistlichen Herrn. Im Rathaussaal finden heute noch die Ratssitzungen des Rates statt und vor allem das Schaffermahl der ehrwürdigen Schützengilde von 1403. Das alljährlich in Wildeshausen durchgeführte Gildefest erinnert an die Schützengilde und wird sowohl von Wildeshausern als auch anderen Gildebegeisterten gebührend gefeiert. /// VERKEHRSANBINDUNG Die Kreisstadt Wildeshausen hält alle wesentlichen Infrastruktureinrichtungen eines Mittelzentrums vor. Hierzu gehören neben einer optimalen Verkehrsanbindung an alle regionale und überregionale Verkehrswege, wie der A 1 "Hansalinie", der Bundesstraße 213 sowie die Nordwestbahn auch ein aktuelles Angebot aller Bildungsträger, ein heterogener Einzelhandel, eine optimale medizinische Grundversorgung (z. B. durch das Krankenhaus Johanneum) und natürlich ein zeitgemäßes kulturelles Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Die Summe hochwertiger Standortfaktoren, wie Wohn- und Lebensqualität, gute Verkehrsanbindungen, Bildung sowie gute Rahmenbedingungen für die Wirtschaft sind dabei unverzichtbare Voraussetzungen für unsere Betriebe und die hier lebenden Menschen. Wildeshausen bietet daher als Wirtschaftsstandort optimale Voraussetzungen für eine Betriebsgründung und einen hieraus erwachsenden nachhaltigen Betrieb. Auch finden Sie in Wildeshausen alle wichtigen Bildungseinrichtungen, Sport- und Freitzeitangebote sowie kulturellen Einrichtungen in der Stadt. [Quelle: wildeshausen.de]

Sonstiges

///// BESICHTIGUNG & INFORMATIONEN Einen Besichtigungstermin fragen Sie am einfachsten per „Anbieter Kontaktieren“ direkt hier im Exposé an. Bitte geben Sie bei der Anfrage Ihre vollständigen Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefon und Email-Adresse an! Ohne diese Daten können wir Ihnen leider keine weiteren Informationen zukommen lassen. Sollten Sie hierzu Fragen haben, kontaktieren Sie uns am besten telefonisch unter 0441-950 79 877 oder per Email unter [email protected] Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. ///// HAUSGELD & NEBENKOSTEN Das derzeige Hausgeld für die GESAMTE noch ungeteilte Liegenschaft beläuft sich auf ca. 7.800 Euro pro Jahr, also ca. 650 Euro im Monat. Die anteiligen Kosten für neue Liegenschaft werden wahrscheinlich bei ca. 50-75% der aufgeführten Kosten liegen. Die derzeitigen Kosten für Strom und Gas für die 6 Wohnungen belaufen sich auf ca. 14.460 Euro pro Jahr, also ca. 1.205 Euro im Monat. Die Mieter der 6 Mietwohnungen leisten derzeit Nebenkosten-Vorauszahlungen von ca. 1.500 Euro im Monat, also 18.000 Euro im Jahr. ///// EDEN-EHBRECHT IMMOBILIEN // IDA AWARD 2022 & TOP 50 Immobilienmakler Sie suchen einen erfahrenen Immobilienmakler in Oldenburg? In 2019 haben wir unser 20-jähriges Jubiläum auf dem Oldenburger Immobilienmarkt gefeiert. In 2022 sind wir erneut mit der Branchen-Auszeichnung IDA Award 2022 für unsere hervorragenden Dienstleistungen ausgezeichnet worden! 2017 sind wir vom BVFI - Bundesverband für die Immobilienwirtschaft als Top 50 Immobilienmakler Deutschlands ausgezeichnet worden! Seit 1999 unterstützen wir unsere Kunden bei Kauf und Verkauf und Anmietung und Vermietung von Immobilien aller Art. Mit inzwischen über 500 Kundenbewertungen und einem Schnitt von 4,59 von 5 Sternen sind wir Oldenburgs meist- und bestbewerteter Makler. Wann testen Sie unseren Service? Wir freuen uns auf Sie! // Verkauf & Vermietung von Wohnimmobilien Sie möchten eine Immobilie verkaufen oder vermieten? Dann möchten wir uns als den Immobilienmakler Ihrer Wahl in Oldenburg empfehlen. Wir bieten Eigentümern eine eingehende Beratung, eine marktgerechte Objektbewertung und dazu moderne und umfassende Vermarktungsmethoden. Inzwischen über 500 Kundenbewertungen sprechen für unseren verlässlichen Service. // Gewerbeimmobilien Sie sind auf der Suche nach einer hochwertigen Gewerbeimmobilie? Auch dann sind Sie bei uns richtig. Wir haben uns seit mehreren Jahren auf moderne Gewerbeimmobilien an attraktiven Standorten wie z.B. Alter Stadthafen, Innenstadt, Technologiequartier oder Gewerbegebiet Tweelbäke spezialisiert. Hier können wir Ihnen in der Regel Büroflächen, Ladenflächen oder Gewerbeflächen anbieten. ///// HAFTUNGSAUSCHLUSS Alle Angaben des Angebotes basieren auf Informationen des Auftraggebers oder Dritter. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit und Aktualität der gemachten Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Das Angebot erfolgt freibleibend.

Anfrage senden

Eden-Ehbrecht Immobilien & Marketing GbR

Herrn Ingo Eden

Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an.
Pflichtfeld
Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden von uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter und zur Qualitätssicherung gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Karte nicht verfügbar

Eden-Ehbrecht Immobilien & Marketing GbR

Ihr Ansprechpartner

Herrn Ingo Eden
Kleine Kirchenstraße 11, 26122 Oldenburg

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf www.immobilo.de, Objekt 115920021#r7jCHk - vielen Dank!